Info und News:

Die Politik, die Wirtschaft und die Bürger

Politik spielt immer in die Hände der Wirtschaft auf den Schultern der Bürger

 

Die Politik, ganz egal wer gerade an der Macht ist, spielt immer nach den Regeln der Wirtschaftsunternehmen und den Banken. Die stärke eines Staates bemisst sich an der Stärke der Wirtschaft. Eine starke Wirtschaft sorgt für sprudelnde Einnahmen in der Staatskasse und den Kassen des Sozialstaates. Oft sitzen Politiker des Parlaments selbst in der Führungsetage und treffen natürlich dann Entscheidungen die sich für Ihr Unternehmen positiv auswirken. Ich habe seid Jahren den Eindruck das nur noch die Interessen der Wirtschaft im Mittelpunkt stehen. Am deutlichsten sieht man das bei den ganzen Freihandelsabkommen. Es gibt sicher viele Gründe für gute Handelsabkommen aber diese dürfen niemals über die Interessen der Menschen gestellt werden. Wir alle gehen wählen und bestimmen damit wie unsere Zukunft aussehen wird. Wir orientieren uns an dem jetzt und weniger an dem was in Zukunft sein wird. Eine wirkliche Demokratie haben wir ja auch nicht sondern nur eine Parlamentarische Demokratie. Im Prinzip kann jede Partei nach den Wahlen alles machen und beschließen ohne das wir darauf Einfluss nehmen können. So kann die Politik, die Wirtschaft und die Banken mit uns machen was Sie wollen. Es gibt zwar, zum Glück, noch einige gesetzliche Sicherungen die uns vor allzu viel Willkür schützen aber diese werden schon durch Neufassung, Änderung und Hinzufügen nach und nach ausgehebelt. Oft muss dann das Verfassungsgericht darüber entscheiden. Uns wird oft ein A für ein O vorgemacht. Meiner Meinung nach sollten wir zwar das jetzt betrachten aber die Zukunft nicht aus den Augen verlieren. Uns geht es zwar hier in Deutschland noch gut aber es gibt viele Themen, die gerade bei einer globalisierten Welt extreme Folgen für uns, aber besonders für unsere Kinder und Kindeskinder haben werden. Mir ist eins ganz klar, wenn Politik, Wirtschaft und Banken den jetzigen Kurs beibehalten und im Prinzip nur die eigenen Interessen verfolgen und nicht darauf achten wie es den Menschen weltweit geht dann rasen wir in eine menschliche und gesellschaftliche Katastrophe.Damit meine ich nicht nur die Ursachen von Flucht durch Krieg und Bürgerkrieg sondern auch durch Hunger, Durst, Überbevölkerung. Auch die Ursachen die durch den Klimawandel entstehen wenn große Gebiete für Menschen unbewohnbar werden. Ich möchte nicht das irgendwann in nicht weiter Zukunft jeder einen bitteren Kampf ums überleben führen muss. Es wird Zeit umzudenken und neue Wege zu beschreiten.

Teile dieses:

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://prj-eden.de/2017/07/10/die-politik-die-wirtschaft-und-die-buerger/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Mit erstellen eines Kommentars akzeptiere Ich die Datenschutzerklärung von prj-eden.de

*

x Logo: Shield Security
Diese Website wird geschützt von
Shield Security